home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- #!mupfel
- # Mupfel Run Command
- #
- # Mit dem profile.mup, wie es hier beiliegt, wird diese Datei von
- # _jeder_ Mupfel geladen! Wenn das beiliegende profile.mup benutzt
- # wird, muß diese Datei in $HOME liegen.
- #
-
-
- # Historygröße wird auf 40 Eingabezeilen gesetzt
- #
- history -s 40
-
-
- # Funktionstasten und Aliase
- #
- fkey F10 'exit|'
-
- # Bewirkt, daß in GEMINI nach Drücken von F1 in das Verzeichnis des
- # obersten Fensters gewechselt wird.
- fkey F1 'cd $TOPWIND|'
-
-
- # Einige Aliase für häufig benutze Kommandos
- #
- alias less='more'
- alias ls='ls -F'
- alias ll='ls -l'
- alias clear="echo '%033E%c'"
- alias sh='$SHELL'
- alias fast='runopts -c +flm'
- alias slow='runopts -c -flm'
-
- # Wichtige Option für more, damit alle Fähigkeiten des
- # Terminals genutzt werden.
- alias more="more -c"
- alias du="du -k"
-
-
- # Wenn das HISTFILE existiert oder in HOME ein mupfel.hst existiert,
- # dann lies es ein.
- #
- if [ -r ${HISTFILE:-$HOME\mupfel.hst} ]
- then
- history -r
- fi
-
-
- # Kommando zum Drucken von Dateien (benutzt das cat.ttp aus
- # den Tools von Julian Reschke. Gleichzeitig ein Beispiel für
- # eine einfache Shell-Funktion.)
- print ()
- {
- for i in $*
- do cut -b 1- $i >prn:
- done
- }
-
-
- # trap cmd EXIT
- # bewirkt, daß das Kommando cmd beim Verlassen der Shell (Mupfel oder
- # Gemini) ausgeführt wird. In diesem Fall wird die History gesichert.
- # Man kann aber alle möglichen Befehle damit ausführen.
- #
- trap "history -w" EXIT
-